29. Jänner 2025 - Als Zentrum für Entrepreneurship Education und Potenzialentwicklung öffnete die BHAK/BHAS St. Pölten ihre Türen für die Möglichkeit, sich mit renommierten Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen zu vernetzen.
Am 13.12. hatten einige Schülerinnen und Schüler der 4EK der HAK St. Pölten die Gelegenheit, an einem ganz besonderen Mahjong-Abend an der Sinologie der Universität Wien teilzunehmen.
Unsere Change Maker besuchten das spannende FH-Event "erfolgreiche Unternehmensgründung".🚀
#wirsindhakhasstp #changemaker #entrepreneurship
Großer Erfolg unserer Europaklassenschülerinnen beim diesjährigen 38. Fremdsprachenwettbewerb in St.Pölten! Unsere Kandidatinnen 1. Bild: Sarah Lefter (4ek) - 3. Platz Englisch, 2. Bild: Sara Ismajli - 1.Platz Switch Bewerb Englisch-Französisch, 3. Bild: Nicole Ritzengruber - 3. Platz Switch Bewerb Englisch-Französisch konnten sich gegenüber ihren Konkurrentinnen aus ganz Niederösterreich durchsetzen und schafften es in die Medaillenränge. Wir gratulieren unseren begabten Schülerinnen ganz herzlich.
Am 13.3.2024 spielte die Schachgruppe der Handelsakademie St. Pölten mit ihrem Schachtrainer Professor Robert Hölzl beim „Schulschachtag im Mostviertel“ im Stiftsgymnasium Melk mit.
Die Aufstellung der Teams wurde nach einem internen Schachwettkampf folgendermaßen vorgenommen:
31. Jänner 2024 - Als Zentrum für Entrepreneurship Education und Potenzialentwicklung öffnete die BHAK/BHAS St. Pölten ihre Türen für die Möglichkeit, sich mit renommierten Unternehmen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen zu vernetzen. Die Veranstaltung, die darauf abzielt, die Verbindung zwischen Bildung und Beruf zu stärken, erfreute sich einer hohen Teilnahme und positiven Resonanz.
Heute waren wir beim St. Pöltner-Leopoldilauf unterwegs. Dabei waren 5km rund um den Ratzersdorfer See und den Traisendamm zu laufen. 🏃🏼♀️🏃🏻♂️ Doch nicht nur das Wetter war auf unserer Seite☀️ , sondern auch unsere schnellen Laufbeine 👍
🏆 Das HAK/HAS-Team hat also voll abgeräumt🏆🙌🏻😜
Der Businessday am 27.9. stand unter dem Motto „My Money Mindset“. Alle Schülerinnen und Schülern diskutierten im Laufe des Tages über ihre Einstellung zum Geld, analysierten die eigenen Einnahmen und Ausgaben und Einsparungspotentiale und wurden darüber aufgeklärt wie wichtig es ist, möglichst früh mit dem Sparen zu beginnen, um sich ein Vermögen aufbauen zu können.
Am 25.9.2023 kam der ehemalige Gesundheitsminister Rudi Anschober an die BHAK St. Pölten, um aus seinem Buch "Pandemia" zu lesen. Er beantworte auch alle Fragen zum Umgang der Politik mit der Covid-Pandemie, aber auch zum Umgang miteinander und zu seinem heutigen Alltag als Autor und Journalist.
Das Gespräch über persönliche Highlights, Chancen und Perspektiven für die Zukunft war sehr lohnend und unterstreicht, wie wichtig ein Blick auf das Gemeinwohl ist.
Die Handelsakademie St. Pölten hat wieder erfolgreich, das vierte Mal in Folge, ihre Entrepreneurship-Education-Zertifizierung abgeschlossen. Überreicht wurde die Urkunde im Rahmen einer Feier im Haus der Industriellenvereinigung in Wien. Diese Zertifizierung wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen und zeichnet Schulen aus, die sich für die Förderung von Unternehmertum, Innovation und Potenzialentwicklung bei ihren Schüler*innen einsetzen.
„CREATE YOUR OWN FUTURE – BE YOUR ENTREPRENEUR“
Im Festsaal der BHAK/BHAS St. Pölten, dem Zentrum für Entrepreneurship Education und Potenzialentwicklung im Großraum St. Pölten, stand das Netzwerkforum am 13. Oktober unter dem Motto „create your own future – be your entrepreneur“. Anwesend waren die 3., 4. und 5. Klassen samt Lehrer*innen und zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik.